KI-Kompetenz & Recht: Schulung für KI Anwender

Ein Tag live + dauerhafter Zugang: Die KI Kompetenz-Schulung nach Art. 4 KI-VO für dich und deine Mitarbeiter

  • Live-Seminar (online) mit Rechtsanwalt Niklas Plutte & Felix Beilharz
  • 30.04.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Vollständige KI-Basis-Schulung: Technik, Ethik, Recht
  • Schulung nach Art. 4 KI-VO (AI Act)
  • Inkl. dauerhafter Zugang als Online Kurs im Nachgang
  • Inkl. Quiz & Zertifikat
  • Inkl. Checklisten für die Praxis
  • Inkl. KI-Wörterbuch
  • Bonus: anwaltlich erstellte Vorlage einer KI-Richtlinie für dein Unternehmen

Künstliche Intelligenz hat die Welt der Unternehmen komplett verändert. KI bringt unendlich viele Möglichkeiten, aber auch viele rechtliche Risiken mit. Und die können teuer werden. 

Um das zu verhindern, schreiben der EU AI Act bzw. die KI-Verordnung vor, dass du dich und deine Mitarbeiter schulen lässt. Genau dafür eignet sich dieses Seminar. 

📆 30.04.2025
⏰ 10:00 - 17:00 Uhr
📍 online (Zoom)
💰 667€ 299€ zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

Was lernst du im Seminar?

1

Technik

Du verstehst die Grundlagen der KI, die Bedeutung für Unternehmen und wie der praktische Einsatz aussieht (inkl. praktischer Beispiele)

2

ethik

Du lernst, welche ethischen Herausforderungen KI mit sich bringt und wie du KI in deinem Unternehmen ethisch einwandfrei einsetzt. 

3

recht

Den größten Teil dieser Schulung macht der Rechts-Part aus. Du lernst genau, wo die rechtlichen Fallen liegen und wie du KI rechtssicher einsetzt. 

Was beinhaltet dieses Seminar?

Im Gegensatz zu anderen Angeboten handelt es sich bei dieser Schulung nicht nur um eine oberflächliche 60-minütige Einführung, sondern um eine fundierte Weiterbildung, insbesondere in allen KI-rechtlichen Fragen.


Vorläufige Agenda: 

  • 10:00 - 10:30 - Bedeutung der KI, grundlegende Konzepte (Felix Beilharz)
  • 10:30 - 11:00 - KI-Tools im praktischen Unternehmenseinsatz (Felix Beilharz)
  • 11:00 - 11:15 - Ethische Aspekte, Verantwortung im Umgang mit KI 
  • 11:15 - 11:30 - Pause
  • 11:30 - 13:00 - Rechtliche Grundlagen, EU AI Act, KI-VO, Haftung 
  • 13:00 - 14:00 Mittagspause
  • 14:00 - 15:30 - Urheberrecht, Datenschutz, etc. 
  • 15:30 - 15:45 Pause
  • 15:45 - 17:00 - Fragen, praktische Tipps, KI Policy im Unternehmen

Boni

Zusätzlich zur Live-Schulung erhältst du folgende Inhalte und Boni: 

Dauerhafter Zugang zur Aufzeichnung

  • Alle Inhalte der Live-Schulung
  • Alle Unterlagen zum Download
  • zukünftige Updates

Quiz & Zertifikat

  • 10 Fragen zu den Inhalten
  • auf deinen Namen ausgestelltes Zertifikat, das deine KI-Kompetenz nachweist
  • Version als PNG und PDF (zum Posten, Speichern und Drucken)

Anwaltlich erstellte KI Policy Vorlage

  • Muster für deine eigene KI Richtlinie
  • indiviuell anpassbar
  • anwaltlich erstellt und geprüft

Checklisten für die praktische Umsetzung

  • Rechts-Checklisten
  • KI Tool Tipps
  •  Wichtige KI-Funktionen und Tools
  • Prompting-Grundlagen
  • KI-Lexikon mit wichtigen Begriffen

Wer vermittelt dir die KI Kompetenz?

Niklas Plutte ist einer der bekanntesten Rechtsanwälte der Online-Szene.

Der Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz ist nicht nur Inhaber einer eigenen Kanzlei, sondern tritt auch auf zahlreichen Konferenzen als Speaker auf. 

Seine Kanzlei betreut Mandanten in allen KI-rechtlichen Fragen. 

Niklas ist Autor und Co-Autor zahlreicher Bücher und Publikationen und unterrichtet SEO-Recht an der TH Köln.

Felix Beilharz ist "einer der führenden Experten in Sachen Online- und Social Media Marketing" (Süddeutsche Zeitung). 

Er ist Autor von 11 Büchern, hat Seminare und Vorträge in 20 Ländern gehalten und über 150 Unternehmen beraten und trainiert. Über 130.000 Menschen folgen ihm im Social Web.

Felix ist Mitveranstalter des KI Day und unterrichtet KI im Marketing an der TH Köln. Außerdem ist er Herausgeber der Buch-Reihe "Auf den Punkt" des dpunkt-Verlags, in der mehrere KI-Bücher erscheinen.