Die Expertise von Felix Beilharz wird regelmäßig von TV- und Radiosendungen in Interviews und Expertenstatements genutzt. RTL nennt ihn „einen der führenden Berater für Online- und Social Media Marketing“.
Auch Print- und Online-Publikationen nutzen gern sein Know-how. Wenden Sie sich für Interview-Anfragen direkt an Felix Beilharz.
Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Erwähnungen und Medienauftritte von Felix Beilharz in
Fernsehen
Sender | Beitrag / Sendung |
„Werbung für den Risikoausflug?“, 05.01.2021, SAT.1 (Frühstücksfernsehen) |
|
„Hass auf Influencer?“, 03.11.2020, SAT.1 (Frühstücksfernsehen) |
|
„Likes oder Liebe?“, 22.09.2020, RTL (Guten Morgen Deutschland) |
|
„Influencer auf Demos“, 17.06.2020, RTL (Punkt 12) |
|
„Influencer auf Black Lives Matter Demos“, 16.06.2020, RTL (Explosiv) |
|
„Das Erfolgsgeheimnis der Social Media Mütter“, 29.05.2020, RTL (Explosiv) |
|
„Influencer isst Baby-Delfin“, 02.10.2019, RTL (Explosiv) |
|
„Fake-Bewertungen“, 16.08.2019, Das Erste (live nach neun) |
|
„#GirlsCanFight – Charity-Projekt“, 14.05.2019, WDR (live in „Hier und Heute“) |
|
„Micro-Influencer – Werbung von Normalos“, 30.01.2019, WDR (Servicezeit) |
|
„Das weiß Google über uns“, 30.01.2019, SAT.1 (Endlich Feierabend) |
|
„Online-Bewertungen – echte Meinung von echten Käufern?“, 03.12.2018, NDR (Markt) |
|
„Online-Bewertungen – echte Meinung von echten Käufern?“, 20.11.2018, WDR (Servicezeit) |
|
„Kleiderschrank ausmisten – aber richtig“, 17.10.2018, WDR (Markt) |
|
„Weltrekord in Köln“, 29.06.2018, RTL West |
|
„Interview mit Felix Beilharz“, 20.03.2018, Hamburg 1 Frühcafé |
|
„Die Fakten-Checker: Virale Web-Videos“, 18.11.2017, RTL |
|
„Entmonetarisierung bei YouTube“, 06.09.2017, ZAPP (NDR) |
|
„Twitter bei Politikern“, 05.07.2017, RTL Aktuell | |
„Social Media im NRW-Wahlkampf“, 10.05.2017, RTL Nachtjournal | |
„Fake-News“, 20.01.2017, RTL Nachtjournal | |
„Pamela Reif – Instagram-Star“, 24.11.2016, RTL Punkt 12 | |
„Influencer-Hype auf Instagram“, 21.11.2016, RTL (Extra) |
|
„Fake-Nachrichten auf Facebook und der US-Wahlkampf“, 18.11.2016, VOX |
|
„Instagram-Stars“, 05.10.2016, Das Erste (Brisant) |
|
„Twitternde NRW-Politiker“, 04.04.2016, RTL West | |
„Neuer Videoblog von Hannelore Kraft“, 29.01.2016, RTL West | |
Virale Werbung – Wie entsteht ein Klickhit?, in: EUROMAXX, 12.01.2016, DW Deutsche Welle | |
„Selfie from Hell“ – Virale Videos, 22.09.2015, RTL West | |
„Nicht mit uns – Die große Online-Lüge“, 14.06.2015, RTL. | |
„Abzocke in Online-Shops“, in RTL Punkt 12, 15.06.2015, RTL. | |
Virales Marketing, Expertenbeitrag in EXTRA – Das RTL Magazin, 31.03.2014, RTL. | |
Virales Marketing, Expertenbeitrag in RTL Punkt 12, 04.04.2014, RTL. |
Radio (Auszug)
Sender | Beitrag / Sendung |
„Live-Talk 3 nach 10“, Radio Siegen, 08.11.2020 | |
„Erfolgreich mit Instagram“, Radio Oberhausen, 28.09.2020 | |
„Donald Trump wird im Internet getrollt“, radioeins (rbb), 10.07.2020 | |
„Mehr Datenschutz bei Facebook?“, SWRinfo, 08.03.2019 | |
„Ein Leben ohne Social Media“, Radio Oberhausen, 28.02.2019 | |
„Neues Social Network OpenBook“, 1Live, 17.07.2018 | |
„Neues Social Network OpenBook“, FluxFM, 17.07.2018 | |
„Vero“, Radio SAW, 06.03.2018 | |
„Etikette bei WhatsApp“, Radio Köln, 30.01.2018 | |
„Neue Social Media App Vero“, SWR Aktuell, 28.02.2018 | |
„Influencer im Social Web“, Deutschlandfunk Nova, 23.01.2018 | |
„Möbelmesse in Zeiten von Social Media“, Deutschlandfunk Kultur, 15.01.2018 | |
„BÄM! So gehen Challenges viral“, Deutschlandfunk Nova, 12.12.2017 | |
„Social Media – Der Umgang mit Facebook und Co“, Antenne Niedersachsen, 28.09.2017 | |
„#ThermiLindner“, SWR3, 25.08.2017 | |
„Facebook Ads im Bundestagswahlkampf 2017“, SWRinfo, 25.08.2017 | |
Einstündige Live-Sendung im kalifornischen Radio mit Studiogast Felix Beilharz, L.A. Talk Radio, 17.08.2017 | |
„Marketing-Fails“, SWR, 20.04.2017 | |
„Ein Jahr Facebook Reactions“, SWR Das Ding, 23.02.2017 | |
„Virales Marketing“, Bayern2, 02.02.2017 | |
„Shitstorm für Oliver Kahn“, SWRinfo, 12.10.2016 | |
„Wahlkampf auf Tinder“, DRadio Wissen, 08.08.2016 | |
50-minütige Live-Talksendung mit Felix Beilharz als Studiogast in Los Angeles, rund um sein Speakerleben, Neuigkeiten aus den sozialen Medien und Unterschiede zwischen Deutschland und den USA in der Social Media-Nutzung, LA Talk Radio, 12.08.2016 | |
„Dubiose Pokémon Go-Gewinnspiele – was steckt dahinter?“, SWR3, 18.07.2016 | |
„Pokémon Go im Marketing“, DRadio Wissen, 15.07.2016 | |
„Twitter-Bots im US-Wahlkampf“, DRadio Wissen, 24.05.2016 | |
„Chewbacca-Video – Wie werden Online-Videos viral?“, DAS DING, 23.05.2016 | |
„Facebook No Gos“, Radio Salü, 22.05.2016 | |
„Happy Chewbacca Video“, DRadio Wissen, 22.05.2016 | |
„Facebook Unarten“, RPR1, 21.05.2016 | |
„Ice Cream Festival, Movies & Chill und Co.: Alles nur Fake?“, DAS DING, 30.04.2016 | |
„Twitter wird zehn Jahre alt“, SWRinfo, 21.03.2016 | |
„Fakes auf Facebook“, DRadio Wissen, 05.03.2016 | |
„Politiker im Social Web“, SWRinfo, 27.02.2016 | |
„Erfolg mit YouTube“, Sunshine Live, 31.01.2016 | |
„Erfolg mit YouTube“, Radio Energy, 29.01.2016 | |
„Immer mehr Bürger in Deutschland bewaffnen sich“, Deutsche Welle (DW), 27.01.2016 | |
15 Jahre Wikipedia, Radio Energy, 15.01.2015 | |
Freundliches Flugpersonal für gute PR, DRadio Wissen, 04.01.2015 | |
Woher kommen die Hasspostings auf Facebook, Radio Köln, 04.12.2015 | |
Virale Videos im Internet, Radio Köln, 04.12.2015 | |
So werden Videos im Internet viral, SWR3, 02.12.2015 | |
Das Video ist ziemlich perfekt, SWRinfo, 29.12.2015, (Aufzeichnung auf Soundcloud) | |
Cyber Monday Week, Radio Energy, 23.11.2015 | |
Paris-Anschläge in den Medien, WDR 5, Funkhaus Wallrafplatz (Live-Sendung), 21.11.2015 | |
Tricks und Abzocke auf Facebook – so erkennt man die Betrüger, RPR1, Oktober 2015 | |
EuGH-Entscheidung zum Safe Harbor Abkommen, Radio Seefunk Konstanz, 06.10.2015 | |
Schummeln auf Facebook, Radio Köln, 14.09.2015 | |
Versteckte Facebook-Funktionen, Radio HBW, 17.04.2015 | |
Versteckte Facebook-Funktionen, Sunshine Live, 03.05.2015 | |
Plank Challenge, Sunshine Live, 22.05.2015 | |
Plank Challenge, Antenne Pirmasens, 27.01.2015 | |
Plank Challenge, Antenne Pfalz, 02.02.2015 | |
Plank Challenge, Ostseewelle, 10.02.2015 | |
Social Media Abkürzungen, Radio Galaxy, 09.10.2014 | |
Social Media Abkürzungen, Radio am Niederrhein, 07.10.2014 | |
Eine gefährliche Mutprobe, Deutsche Welle (DW), 19.08.2014 | |
Virales Marketing, Radio Neunkirchen, 13.04.2015 | |
|
Virales Marketing, 99.3 Radio Frankfurt, 09.04.2014 |
Virale Werbe-Videos erobern das Netz, Deutsche Welle (DW), 17.03.2014 | |
Shitstorm, Radio Salü, 03.02.2014 | |
Shitstorm, Oldenburg Eins, 31.01.2014 | |
Medienstrategie – Aus der Masse herausragen, DRadio Wissen, 09.11.2013, 11:00 – 12:00 Uhr | |
Virale Werbe-Videos erobern das Netz, Deutsche Welle (DW), 17.03.2014 | |
Social Media – Die Twitter-Strategien der Stars, DRadio Wissen, 16.07.2013, 08:34 Uhr |
Print & Online
Als Experte wird Felix Beilharz regelmäßig in Fachzeitschriften, Tageszeitungen, Online-Magazinen und anderen Publikationen interviewt. Eigene Artikel von Felix Beilharz finden Sie unter Publikationen.
Experteninterview im EXPRESS
Felix Beilharz im Führungskräftemagazin von vem.die arbeitgeber e.V.
Medium | Artikel |
„Joe Kaeser und Roland Busch im Twitter-Duell“, in WirtschaftsWoche, 01.10.20. | |
„Donald Trump wird zur Zielscheibe von Jugendlichen im Internet“, in GMX.de, 02.07.20. | |
„So erreichen Online-Händler mit TikTok junge Zielgruppen“, in Onlinehändler News, 24.06.20. | |
„Linkedin-Advertising: Darf’s ein bisschen emotionaler sein?“, in t3n, 28.06.20. | |
„Tiktok überholt in der Corona-Krise Youtube, Netflix und Tinder“, in Business Insider, 28.05.20. | |
„Marketer im Ehrenamt“, in Absatzwirtschaft 05/2020, S. 78. | |
„TikTok – Was für und was gegen die Plattform spricht“, in Absatzwirtschaft.de, 25.03.2020. | |
„Tipps für den Jobwechsel – So gelingt der berufliche Neustart“, auf Handelsblatt.com, 19.12.2019. | |
„Tipps für den Jobwechsel – So gelingt der berufliche Neustart“, auf Handelsblatt.com, 19.12.2019. | |
„Die digitalisierte Generation mit starkem Profil“, auf Münchner Merkur, 05.12.2019. | |
„7 German Online Marketers Dominating their Industry“, auf Forbes.com, 01.10.2019. | |
„Deutschlands beste Kundenberater“, in FAZ, 26.09.2019. | |
„Is Your Company Culture Toxic? Here’s How To Tell“, auf Forbes.com, 26.08.2019. | |
„Die hohe Kunst des perfekten XING-Profils“, in wiwo.de, 14.08.2019. | |
„Eigenmarketing Teil 2: Social Media für Manager“, in W&V, 09.08.2019. | |
„Facebook und Instagram für Unternehmer“, in Münstersche Zeitung, 27.06.2019. | |
„Personal Branding in sozialen Medien: Nicht zuviel Ego zeigen“, in W&V, 23.05.2019. | |
„Tiktok: Wie die Kurzvideo-App den deutschen Markt erobern will“, in t3n, 27.05.2019. | |
„Die Anonymität von Jodel macht es leichter“, in Münsterland Zeitung, 18.04.2019. | |
„So optimieren Sie Ihr Profil auf XING & LInkedIn“, in Karriere.de, 15.04.2019. | |
„Unsere wahren Helden: Kölner will Mädchen mit Kampfsport tough machen“, in FOCUS online, 15.04.2019. | |
„Schon 20 Schulen machen mit – Dieser Kölner will Mädchen mit Kampfsport tough machen“, in EXPRESS, 15.04.2019. | |
„Beim Unternehmertreff gibt es lustige und kritische Themen“, in: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 26.03.2019. | |
„Nur wenige Dax-Chefs nutzen soziale Netzwerke“, in: Handelsblatt.de, 19.03.2019. | |
„Nur wenige Dax-Chefs nutzen soziale Netzwerke“, in: Karriere.de, 19.03.2019 | |
“ Unter Exoten“, in: Handelsblatt, 18.01.2019, S. 50. | |
„Aufs eigene Smartphone schauen“, in: NWZ Online, 05.01.2019 | |
„Der nächste Social Media Hype: Was man über TikTok wissen muss“, in: ibusiness, 08.01.2019. | |
„Wie Kunden bei Auslandsüberweisungen Kosten sparen“, in: Handelsblatt, 25.09.2018. | |
„Facebook-Killer: Wer das neue Netzwerk der Welt werden wird“, in: iBusiness, 25.09.2018. | |
„Internet-Aktion sorgt für Spott: Versteht die CSU ihre Wähler nicht mehr?“, in: Augsburger Allgemeine, 27.07.2018. | |
„Netzwerk Openbook – Wie Facebook, aber ohne Datenhandel“, in: Tagesschau.de, 17.07.2018. | |
„Amazon kauft Online-Apotheke PillPack“, in: Computerbild, 02.07.2018. | |
„Die Angst deutscher Apotheker vor der Amazon-Pille“, in: WELT, 30.06.2018. | |
„Welcher Social Media Kanal ist jetzt für den Mittelstand relevant?“, in: Der Mittelstand, 3/18, S. 72. | |
„280 Zeichen Macht“, in: FOCUS, 21/18, S. 34. | |
„Großer Andrang beim e-Marketingday“, in: RP-online.de, 28.04.2018. | |
„Vom Fluch und Segen eines sozialen Netzwerks“, in: DONAUKURIER, 19.04.2018. | |
„So erkennen Sie Fake News“, in: EXPRESS, 10.04.2018, Titelseite & S.3. | |
„Whats App – Das Marketing-Medium der Zukunft?“, in: markt in GRÜN, 04.2018. | |
„Die Herausforderung namens Internet“, in: WESTFALEN-Blatt, 28.04.2018. | |
„Vero: Nur Hype oder revolutionäre neue App?“, in: Internet World Business, 05.03.2018. | |
„Reality Check Influencer-Marketing: Wie es wirklich funktioniert“, in: iBusiness, 05.03.2018. | |
„Vero-Hype: Was hat es mit der neuen Social Media App auf sich?“, in: MTV.de, 28.02.2018. | |
„Das steckt hinter dem Hype um den Instagram- und Facebook-Herausforderer Vero“, in: Wirtschaftswoche.de, 28.02.2018. | |
„Das steckt hinter dem Hype um den Instagram- und Facebook-Herausforderer Vero“, in: Chip.de, 28.02.2018. | |
„Das steckt hinter dem Hype um den Instagram- und Facebook-Herausforderer Vero“, in: Handelsblatt.de, 28.02.2018. | |
„Was steckt hinter dem sozialen Netzwerk Vero?“, in: Focus Online, 28.02.2018. | |
„Soziale Netzwerke – Der Hype um Vero“, in: ZDF.de, 28.02.2018. | |
„Social Fails: Diese Postings entlarven Männer als Idioten?“, in: Men’s Health, 01.02.2018 | |
„Social Media, aber wie?“, in: My Beauty Business, 1/2018, S. 34. | |
„Blogger aus Leidenschaft: Vom Hobby zum Geschäftsmodell“, in: IHK plus, 18.01.2018. | |
„Facebook gegen Publisher: Was Marken jetzt tun sollten“, in: iBusiness, 17.01.2018. | |
„Südwest Politiker im Internet – Wir können alles außer Facebook“, in: Stuttgarter Zeitung, 06.12.2017. | |
„Social Advertising wird teurer: Facebooks Feldzug gegen Content-Marketing beginnt“, in: iBusiness, 02.11.2017. | |
„Lufthansa: Hunderttausende fallen auf Fake-Gewinnspiel rein!“, in: Bayern 3, 10.10.2017. | |
„Dumm klickt gut“, in: CHIP.de, 10.10.2017. | |
„Laut, lauter, Social Media“, in: Creditreform, 09.10.2017. | |
„Warum Solidarität im Netz so wunderbar eigennützig ist“, in: NEON, 05.10.2017. | |
„Das Social-Media-Zeugnis“, in: FOCUS, 39/17, 23.09.2017, S.44. | |
„Bundestagsabgeordnete im Facebook-Check“, in: Schwäbische Zeitung, 14.09.2017. | |
„Beruf: Selbstdarsteller“, in: Laviva, September 2017, S. 68. | |
„Wie Spitzenpolitiker twittern, posten, liken“, in: FOCUS, 22/17, S. 36. | |
„Zielgruppe Jugend: Frohe Botschaft per Twitter und Co.“, in: ZEIT, 12.03.2017. | |
„Zielgruppe Jugend: Frohe Botschaft per Twitter und Co.“, in: FOCUS online, 12.03.2017. | |
„Zielgruppe Jugend: Frohe Botschaft per Twitter und Co.“, in: Süddeutsche Zeitung, 06.05.2017. | |
„Zielgruppe Jugend: Frohe Botschaft per Twitter und Co.“, in:Stern, 06.05.2017. | |
„Das sind die beliebtesten Politiker bei Instagram“, in: orange by Handelsblatt, 12.03.2017. | |
„So aktiv nutzen Politiker Social Media“, in: ibusiness, 09.03.2017. | |
„Die Macht der Social Media Stars“, in: Rheinische Post, 18.02.2017, S. A7. | |
„Die dunkle Seite der Likes“, in: EXPRESS, 12.02.2017, S. 3. | |
„Niemand liked Nasenspray“, in: Standort 38, Nr. 66, Februar 2017, S. 20-22. | |
„Freunde verschwinden von der Bildfläche,“, in: Frankfurter Allgemeine, Nr. 28, 02.02.2017, S. 18. | |
„Die Geisterfans von Kraft und Lindner“, in: Kölner Stadt-Anzeiger, Nr. 26.01.2017, S. 6. | |
„Geschäftsmodell Influencer“, in: FOCUS, Nr. 4/17, S. 58-61. | |
„Dan Bilzerian – das männliche Gegenstück zu Kim Kardashian“, in: Süddeutsche Zeitung, 19.01.2017. | |
„Influencer auf Instagram: Meinung oder Prostitution?“, in: Deutsche Welle, 19.01.2017. | |
„Du wirst über Facebook keine Maschine verkaufen. Aber…“, in: Suchradar, Nr. 62, S. 35-36. | |
„Neusser Politik im Social Media-Check“, in: RP-Online, 18.12.2016. | |
„Influencer-Marketing: Was es kostet, was es kann – und was nicht“, in: ibusiness, Ausg. 24, S. 8-9. | |
„Vier Unternehmer zeigen, was sie erfolgreich auf Facebook und Instagram posten“, in: impulse, 16.11.2016. | |
„Influencer Marketing: Was es kostet, was es kann – und was nicht“, in: iBusiness.de, 31.10.2016. | |
„Hashtag.business 2016 in Köln“, in: Website Boosting, Ausg. 11/12 2016, S.54-57. | |
“Telefonieren Sie noch? Wie WhatsApp unser Miteinander verändert”, in: tina, Nr. 42, 12.10.2016, S. 68. | |
“Freunde kaufen eher”: Social Selling als Erfolgsmodell für Vertriebler, in: Creditreform. | |
„So finden Sie den passenden Social-Media-Kanal“, in: impulse. | |
„Unternehmer im Bilde“, in: impulse, 09/2016, S. 27-35. | |
„Zehn Kampagnen-Fallen: Wie Online-Marketing in die Hose geht“, in: ibusiness, 10.08.2016 | |
„Wie Unternehmen vom Hype um Augmented-Reality-Game „Pokémon Go“ profitieren“, in: absatzwirtschaft, 20.07.2016 | |
„Snapchat, Gronkh & Bibi – Wie die Generationen Y und Z unsere Unternehmen verändern“, in: vem.das magazin, Juni 2016, S. 4-7. Download (PDF, 4 MB) | |
„Social-Media-Disruption: Sieben Trends, die 2017 Facebook und Co. verändern“, in: iBusiness, 17.06.2016. | |
„Arbeitgeber über Internetversorgung im Land: „In vielen Gebieten prähistorisch““, in: Rhein-Zeitung, 13.05.2016. | |
„Jugendliche auf anderen Kanälen unterwegs“, in: Nordwest-Zeitung, 29.04.2016. | |
„Azubis haben soziale Medien auf dem Stundenplan“, in: Nordwest-Zeitung, 27.04.2016, S. 13. | |
„Netflix & Chill Sind die Facebook-Events echt oder Fake?“, in: Mitteldeutsche Zeitung, | |
„Wie Fake-Nachrichten Facebook unterwandern“, in: iBusiness Executive Summary 06/16, S.9 | |
„Deutschlands Meinungsmacher im Online Marketing: Die Top 21“, in: OnlineMarketing.de, 03.04.2016. | |
„Das Leben der Frau Kraft“, in: Westfälische Nachrichten, 08.02.2016, S.5 | |
„BVG – Nichts ist egal“, in: Die Zeit, Nr. 4/2016, 21.01.2016 | |
„Wie Fake-Nachrichten Facebook unterwandern“, in: iBusiness, 03.02.2016 | |
„Gun sales in Germany up three-fold after Cologne sex attacks“, in: The Sun, 28.01.2016 | |
„Immer mehr Bürger in Deutschland bewaffnen sich“, in: DW.de, 27.01.2016 | |
„Die Dynamik ist nur schwer vorauszusehen“, in: SWR.de Landesschau aktuell, 04.12.2015 | |
Die emotionale Aufladung einer Marke: Das Edeka-Konzept, in: EVENT PARTNER, 04.12.2015 | |
So wurde der Edeka-Spot zum Riesenerfolg, in: N24, 02.12.2015 | |
So wurde der Edeka-Spot auf Erfolg optimiert, in: DIE WELT, 01.12.2015 | |
Die Anschläge von Paris in den Medien, in: BILDblog, 16.11.2015 | |
Der Terror von Paris – so emotional reagierte das Netz noch nie, in: RP Online, 15.11.2015. | |
Die Anschläge von Paris in den Medien, in: BILDblog, 16.11.2015 | |
Bibi hebt Drogeriemarke dm aus den Angeln, in: Absatzwirtschaft, 19.11.2015. | |
Nach den Anschlägen in Paris: #PorteOuverte und #NousSommesUnis, in: heise online, 14.11.2015. | |
Werden Verkäufer überflüssig?, in: DUB Unternehmer-Magazin, Winter 2015, S. 78-80. | |
Klick-Tipp: Anleitung fürs Facebook-Targeting, in: Lead Digital, 28.10.2015. | |
Facebook testet Werbeformate: Liken, teilen, kaufen, in: Salzburger Nachrichten, 14.10.2015. | |
Wieso werden Videos millionenfach geteilt? Social Media Experte Felix Beilharz erklärt das Internet-Phänomen in: EXPRESS, 22.09.2015, S. 3. | |
Social Media Horror (nicht nur) im Kino / Die 7 häufigsten Social Media Risiken und wie man sie umschifft, FOCUS ONLINE, 14.07.2015 | |
hashtag.business – erste Konferenz rund um Twitter und Instagram, in: Website Boosting, Ausgabe 33, 09/10 2015, S. 28-33. | |
Fünf Top-Influencer im Online-Marketing, die man kennen sollte, 30.07.2015, W&V | |
Facbook-Abzocke: Mit diesen 3 Schritten verhindern Sie, dass Ihr Profil geklaut wird, RTL.de, 09.07.2015 | |
Kommt ein Selfie-Verbot vor Reichstag und Co.?, in: EXPRESS.de, 09.07.2015/td> | |
EU will Fotos verbieten, in: EXPRESS / Hamburger Morgenpost / Berliner Kurier, 29.06.2015 | |
Experte: Bei Ironie ein Smiley anfügen, in: EXPRESS, 16.04.2015, S. 3 | |
Virales Marketing: Drei Erfolgsfaktoren, in: Deutsche HandwerksZeitung, 18.03.2015 | |
„Google-Ranking enorm wichtig“, in: Rhein Main Presse, 26.11.2014, S. 8. | |
„Erfolgreich bloggen – so geht’s“ in: EXPRESS, 12.10.2014, S. 44. | |
„Wie Marken den Viralvideo-KPI berechnen können“, in: iBusiness Executive Summary, Jg. 24, Ausg. 11/12, S. 12-13. | |
„Google+ – So verhindern Sie Werbung mit Ihrem Namen und Profilbild“, EXPRESS.de, 14.05.2014. | |
„Social Media Kanäle im B2B – Felix Beilharz im Interview“, in: BusinessOn, 14.05.2014, | |
|
So geht’s: Wie Marken den Viral-Video-KPI errechnen können, in: iBusiness, 29.04.2014. |
|
„Emotionen spielen bei der Viralität eine große Rolle“, in: webselling 1/2014, S. 16. |
Virale Werbe-Videos erobern das Netz, in: Deutsche Welle | |
Neues Sessions-Motto total inter-nett, in: BILD (Ausgabe Köln), 05.03.2014, S. 9. | |
„Hat mir sehr gut gefallen bei euch!“, in: Handelsblatt Nr. 207, 28.10.2013, S. 24. | |
„Die NSA macht ein Datenbank-Update“, in: FOCUS ONLINE, 21.10.2013. | |
Soziales Netzwerk für knapp zwei Stunden nicht erreichbar, in: Stuttgarter Zeitung, 21.10.2013. | |
E-Mail-Marketing: 35 Praxistipps, in: webselling, 05/13, S. 77. | |
Aus #Neuland lernen: so geht Echtzeit-Marketing, in: iBusiness online, Juni 2013. | |
Online-PR richtig nutzen, in: webselling, 02/13, S. 80. | |
Riesengroßer Markt, keiner will rein, auf: ORF.at, Februar 2012. | |
Politik & Social Media. Digitale Entdecker, Siedler oder Eingeborene?, ergo Kommunikation August 2013. | |
Marketinginstrument Social Web, in: MVDA PULS, Ausgabe Herbst 2012, S. 24-25. | |
Eignet sich Social Media für die Marktforschung, in: aquisa, 10/2011, S. 6. | |
Erfolgreich: Sonderprogramm für deutsche Fachhändler, in: imaging + foto contact, 4/2011, S. 18. | |
60 Milliarden Chancen, in: imaging + foto contact, 4/2011, S. 10. | |
Hohn als Geschäftsmodell: Regeln für schlagfertiges Social Media, in: iBusiness online, Mai 2011. | |
Die heißesten Trends für 2010, in: webselling, 01/10, S. 45. | |
Die Kunden bewegen sich im „Dreisprung“ durch das Internet; in: Tagesspiegel, 14.03.2009. |
Folge Felix im Social Web: