Immer wieder stelle ich fest, dass die meisten Facebook-Nutzer überhaupt nicht wissen, dass ihr Facebook-Account nicht nur über einen Posteingang verfügt, über den die Nachrichten verschickt werden. Zusätzlich hat jedes Facebook-Konto noch einen zweiten Posteingang, in den Nachrichten von Nicht-Freunden automatisch einsortiert werden. Und auch wer das weiß, hat oft noch nie in den Spamordner geschaut. Auch dort können sich interessante Nachrichten verbergen. Ein Blick geht schnell und lohnt sich.
Hinweis: Beide Ordner sind nur über den Desktop zu erreichen, nicht über die Facebook-App. Ihr solltet Facebook also zum Überprüfen am Desktop nutzen. Wer Facebook mobil im Browser nutzt, kann die „Desktop“-Ansicht auswählen und dann auch auf diese Ordner zugreifen.
Der zweite Facebook-Posteingang („Nachrichtenanfragen“-Ordner)
Der supplementäre Posteingang („Nachrichtenanfragen“) ist für Nachrichten, die Facebook als weniger relevant einstuft, in der Regel Nachrichten von Leuten, mit denen noch keine Facebook-Freundschaft besteht. Er ist im eingeloggten Zustand direkt über diesen Link erreichbar. Oder über den Klick auf „Nachrichtenanfragen“ im Nachrichten-Bereich.
[Tweet „Facebook: Schonmal in den „Nachrichtenanfragen“-Ordner und die gefilterten Nachrichten geschaut? „]Die gefilterten Anfragen (ehemals Spamordner)
Dass Facebook auch einen Spam-Ordner (der mittlerweile „gefilterte Anfragen“) hat und automatisch Nachrichten dorthin sortiert, wissen viele Nutzer nach wie vor nicht. Denn der Spam-Ordner ist auch etwas schwerer auffindbar. Er versteckt sich im Nachrichtenbereich unter „Mehr“. Alternativ auch direkt über diesen Link erreichbar.
Seitenbetreiber aufgepasst: Der Spam-Ordner für Pages
Nicht nur private Profile haben einen Spam-Ordner. Auch Facebook-Seiten verfügen über einen solchen Ordner. Der ist zum Glück einfacher auffindbar, wird aber gern einfach übersehen. Zu finden ist er im Nachrichtenbereich der Seite in der linken Seitennavigation.
[alert style=“info“]tl;dr
Neben dem normalen Posteingang für Facebook-Nachrichten gibt es noch zwei weitere Ordner: einen „Nachrichtenanfragen“-Ordner für Nachrichten von Personen, mit denen man nicht verknüpft ist und einen Spam-Ordner („gefilterte Anfragen“). Beide sollten regelmäßig überprüft werden. Auch Facebook-Seiten haben einen Spam-Ordner.[/alert]
Hallo, ich besitze keinen Spam-Ordner. Was heißt das?
Liebe Grüße
Im Posteingang auf "Nachrichtenanfragen" klicken und da dann auf "Gefilterte Nachrichten".
Guten Morgen, passt zwar nicht 100% hier her, ich probiers trotzdem. Wenn private Nachrichten auf unserer Fanpage eingehen würde ich gerne per E-mail direkt darüber informiert werden. Ich habe bisher über die Einstellungen keine Lösung dafür gefunden. Unter „Einstellungen“ >> „Benachrichtigungen“ gibt es unter „E-Mail“ nur die Option „Erhalte für jede Aktivität oder jede wichtige Aktualisierung auf deiner Seite eine E-Mail.“, die ich bereits aktiviert habe. Wer kann weiterhelfen? Danke und schöne Grüße
Wir erhalten aktuell auf unserer Fanpage sehr viele Nachrichten, die komplett random sind. Was kann man tun?
Hallo, ich finde keinen Spamordner. Auch nicht bei Nachrichtenanfrage und gefiltere Nachrichten. Es ist nichts da. Ich muss dringend als Spam markierte Nachrichten hervorholen.